Piestingau Übergabe – Baubericht 06 – Bericht vom ersten Treffen
Der Einsatz beim Ersten Treffen, war erfolgreich. Details hier im Video:
Der Einsatz beim Ersten Treffen, war erfolgreich. Details hier im Video:
Dank eines tollen Hinweises konnte die Farbe geklärt werden. Ich hatte ja die Frage hier gestellt. Sie war gelb und nicht grau und damit alles richtig! Aber im Detail: Peter Handke hat die Erzählung “Die Angst des Tormanns beim Elfmeter” geschrieben aber was hat das Stück mit Buerbaum zu tun? Es gibt eine Verfilmung aus … Weiterlesen …
Guten Abend, heute wurden die ersten Rollenhalter und Telegrafenmaste montiert. Die Rollenhalter halten die Beanspruchung beim Einbauen ohne Probleme aus.
Guten Abend, heute sind Rollenständer von Shapeways gekommen. Ich bin begeistert, die Details kommen sehr gut heraus. Hier Fotos von der Rohteilen. Der Sockel ist ein extra Teil. Hier nun erste Bilder nach dem die Teile lackiert sind: Die Teile habe ich bei Shapways freigeschaltet damit Sie jeder bestellen kann [Hier klicken].
Guten Abend, die 41 Telegrafenmaste für Bierbaum sind fertig: 9x davon 1 A-Mast 32fach zwischen Bierbaum und dem Abzweig 4x 18fach ab dem Abzweig Richtung Neudau 8x davon 2 A-Maste 20fach Richtung Fehring und Richtung Hartberg 20x davon 2 A-Mast 10fach für diverse Streckenmodule
Guten Abend, soda die Schilder sind fertig. Wobei die Verbindung von der Vorder- und Rückseite sowie mit dem Stab nur mit Klettverschlüssen erfolgt ist. Damit sind die Schilder schnell zerlegbar und werden im Hänger mit den selben Klettverschlüssen an der Tür aufbewahrt.
Guten Abend, 50 Messingbuchsen vorbereitet und die Masten abschliffen abgelängt und gebeizt. Auch sind einige A-Masten entstanden. Ein Dremel eingespannt im Schraubstock hilft!
Hallo, für Bierbaum gibt es noch einige Telegrafenmasten zu bauen, als Einzelteile habe ich die von Kluba genommen. Diese brauchen als Mast ein 2,2 mm Rundholz, da hat zuerst die Suche ein wenig Probleme gemacht, die Schaschlikspieße sind zu stark und in den meisten Online Shops sind nur 2mm aufgeführt. Ich war Gestern bei Archidelis … Weiterlesen …
Hallo, ich hatte schon über das Vorbild der Rollenständer bei der ÖBB berichtet. Leider gibt es die nicht in 1:87, zumindest ist mir nichts bekannt. Jetzt habe ich mal hingestzt und die beiden Typen einfache Rollenständer (Rollen auf nur einem Trägerrohr) und die großen Rollenständer (Wo die Rollen auf Querträgern zwischen zwei Rohren angebracht sind) in den unterschiedlichen … Weiterlesen …
Guten Abend, gerade war die Post da und hat ein “kleines” Paket gebracht! Darin die Bahnhofsschilder für meine Betriebsstellen und für einen Kollegen von der Schönauer Schleppbahn! Bei einer Online Druckerei direkt auf eine Hohlkammerplatte gedruckt. Alle Schilder für 34,74 inkl. Versand! Denke das ist OK!